5 gute Gründe für Solarstrom

1. Für die Zukunft vorsorgen
Die Investition in eine Solarstromanlage ist eine Investition in die Zukunft. Durch die garantierte Einspeisevergütung über 20 Jahre bietet die Anlage eine interessante Rendite und wird zur attraktiven Geldanlage.

2. Sein eigener Stromversorger sein
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz gibt jedem Solaranlagenbesitzer die Möglichkeit, den selbst erzeugten Strom im eigenen Haushalt zu verbrauchen.
Dadurch schützt man sich vor steigenden Stromkosten und macht seinen Haushalt unabhängig gegenüber Energiekonzernen.

3. Arbeitsplätze sichern
Solarunternehmen investieren vielfach in deutsche Technik und Zulieferer. Somit bleibt der Großteil der Wertschöpfung im Inland. Die Photovoltaik-Technologie ist in den letzten Jahren so sehr gewachsen, dass sie derzeit rund 133.000 Arbeitsplätze stellt, die aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Solarenergie bis weit in die Zukunft gesichert sind.

4. Eine sichere Energieversorgung
Als kostenlose und unerschöpfliche Energiequelle bietet die Sonne ideale Möglichkeiten für eine sichere Energieversorgung. Der Ausbau und die Nutzung der Solarenergie vermindert die Abhängigkeit von Energieimporten zum Beispiel aus Krisenregionen.

5. Dem Klimawandel entgegenwirken
Schon seit Jahren fordern Klimaforscher, die Treibhausgasemissionen bis spätestens 2050 um 80 Prozent zu senken. Energiesparende Maßnahmen reichen allein nicht mehr aus, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Nur der Umstieg auf eine Energieversorgung aus Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse kann den Treibhauseffekt deutlich verringern. Als Besitzer einer Solarstromanlage leisten Sie aktiven Klimaschutz.